Wanderung durch das Derratal

Bergführer im Kleinwalsertal

Deine Tour im Kleinwalsertal

Geführte Touren in den Bergen des Kleinwalsertales

Ein paar Ideen für Euch ...

Als Bergführer bin ich im auch im gesamten KLEINWALSERTAL – Riezlern, Hirschegg, Mittelberg, sowie in der Region *ALLGÄU *– Oberstdorf, Sonthofen, Hinterstein, Bad Hindelang für Euch da.

Zudem habe ich gute Kentnisse in den Bergen im Tessin, in Graubünden, den Dolomiten, im Tirol in Vorarlberg, am Gardasee und auch im Wallis ... Ihr habt selbst Ideen – fragt mich, dann planen wir gemeinsam.

Gipfelerlebniss mit Ski & Bike & Bergschuh

Die Berge sind mein Leben

"Ich bin Bergführer mit Leib & Seele."

Hoher Ifen 2.229 m

Eine der bekanntesten und beeindruckendsten Touren im Kleinwalsertal. Der Hohe Ifen ist ein markanter Gipfel und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge. Eine Hochtour, die Kondition und auch ein wenig Erfahrung benötigt.

Söllereck 1.706 m & Fellhorn 2.037 m

Eine beliebte Wanderung, die oft als Kombination aus Wanderung und kleinen Kletterpassagen angeboten wird.

Der Söllereck und das Fellhorn bieten schöne Aussichten und sind bei Wanderern und Klettersteig-Fans sehr gefragt.

Wir kommen dabei nicht auf die Gipel, sondern erwandern und erklettern verschiedene Routen.

Widderstein 2.533 m

Der Widderstein ist ein Highlight im Kleinwalsertal. Diese Bergtour ist anspruchsvoll, aber nicht zu schwierig, und bietet ein einzigartiges Erlebnis in den Alpen.

Hochtour auf das Kanzelwand-Massiv 2.058 m

Die Tour auf die Kanzelwand, die sich direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich befindet, ist eine sehr beliebte Tour, die sich gut gemeinsam mit einem Bergführer eignet. Sie bietet eine Mischung aus Wanderung und teilweise alpineren Abschnitten.

Bergführer im Allgäu

Deine Tour im Allgäu

Geführte Touren in den Bergen des Allgäus

Ein paar Ideen für Euch ...

Alpine Touren im Allgäu

Alpine Touren im Allgäu

Bergführer für Wanderungen und Bergtouren

Gipfeltour auf den Gipfel des Nebelhorns 2.224 m

Das Nebelhorn in Oberstdorf ist eines der bekanntesten Ziele im Allgäu und bietet einen wunderbaren Panoramablick. Die Tour ist sowohl bei Wanderern als auch bei Bergsteigern sehr beliebt.

Klettersteige am Breitenberg 1.838 m

Der Breitenberg bei Pfronten hat mehrere Klettersteige, die besonders bei Klettersteig-Fans beliebt sind. Ein Klassiker, der häufig von Bergführern begleitet wird.

Allgäuer Hauptkamm: Walser Hütte – Bärgündl Spitze

Diese Tour führt auf den Hauptkamm des Allgäus, mit einem Blick auf das Allgäuer Alpenpanorama. Sie ist bei Bergsteigergruppen sehr gefragt und wird oft mit Bergführern gebucht.

Schwabenhaus und Gautalspitze, Oberstdorf

Eine Wanderung zu den Schwabenhäusern und weiter zur Gautalspitze ist eine beliebte alpine Tour. Sie wird vor allem von Wanderern und Bergsteigern gesucht, die eine mäßig anspruchsvolle, aber eindrucksvolle Bergtour erleben möchten.

Wanderung auf den Großen Krottenkopf 2.656 m

Der Große Krottenkopf ist mit 2.657 Metern der höchste Gipfel im Allgäu und eine herausfordernde Hochtour, die häufig mit einem Bergführer gemacht wird, Start ist hier von Oberstdorf.

Bergtour zum Großen Daumen 2.280 m

Eine etwas schwierigere, aber beliebte Bergtour im Allgäu. Der Große Daumen bietet anspruchsvolle Passagen und eine wunderschöne Aussicht, weshalb es empfehlenswert ist, diesen Berg mit Bergführer zu gehen.

Logo IVBV

Bergführer buchen

Meine Favoriten

Diese beiden Touren kann ich sehr empfehlen ...

Touren buchen

Tagestour je nach Schwierigkeit ab 420,00 EUR

Halbtagestour ab 250,00 EUR

Hindelanger Klettersteig

Daumen und Nebelhorn – Klettersteig Tour

Von der Bergstation der Nebelhornbahn, hier am besten schon mit Seil, folgt man dem Grat in östlicher Richtung bis man über die ersten Türme klettert. Ein fast 4 km langer Klettersteig mit vielen Leitern und Klettereien.

Am Ende ist der Gipfel des Großen Daumens. Von hier aus geht es wieder zurück zum Sattel und hinunter zum Laufbichelsee.

Eine anspruchsvolle Tour mit herrlichen Bergblicken!

Ifen mit Verbindung Gottesacker

Über den Ifen und das Hahnenköpfle über die Verbindung des Karstgebiets zum Gottesackerplateau.

Das Gottesackerplateau ist eine wild zerklüftete Karstlandschaft - für geologisch und botanisch Interessierte ein absolutes Muss.

Der Weg über das Gottesackerplateau zur Gottesackeralpe, über die Torkopfscharte und den Windecksattel.

Ich möchte eine Tour anfragen ...

Kontakt

www.berggeist21.at

Holger Brückler
Berg- und Schiführer
Mountainbike-Guide

Kleinwalsertal & Allgäu

SKITOUREN
BIKETOUREN
BERGSTEIGEN

Am Berg 21
A-6992 Hirschegg


Handy: 00436769767752

Mail: berggeist21@aon.at

Whatsapp: 00436769767752

TOUREN

Ich biete an – Ihre Wunschziele, Berge, Täler und Gipfel mit Bergführer. SKITOUREN und BERGSTEIGEN sowie die Kombination Bike und Bergsteigen. BIKEN und BERGSTEIGEN. Sie können wählen unter folgenden TOUREN wählen:

  • Eintagestour
  • Mehrtagestour

Touren für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 6 Personen, zu jeder Jahreszeit.

Leidenschaft

Als Bergführer bin ich im auch im gesamten KLEINWALSERTAL – Riezlern, Hirschegg, Mittelberg, sowie in der Region ALLGÄU –Oberstdorf, Sonthofen, Hinterstein, Bad Hindelang für Euch da.
  
Unsere Touren starten zentral am vereinbarten Treffpunkt, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  
Unterwegs sein in einsamen und entfernten, hohen Gegenden, auf Bergipfeln und in fremde Täler, eine Kombination von Bergsteigen, Biketouren, Skitouren und Berggipfel.

Gipfelerlebniss mit Ski & Bike & Bergschuh

Mögliche Touren-Ziele:

  • Tessin
  • Graubünden
  • Dolomiten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Gardasee
  • Wallis
      
  • Allgäu
  • Kleinwalsertal
      
  • und vieles mehr
      
  • Ihre Wunschziele
Logo: Kleinwalsertal
×
Logo Berggeist21.at, Holger Brückler

www.berggeist21.at

Holger Brückler
Berg- und Schiführer
Mountainbike-Guide


SKITOUREN
BIKETOUREN
BERGSTEIGEN

Am Berg 21
A-6992 Hirschegg


Handy: 00436769767752

Mail: berggeist21@aon.at

Whatsapp: 00436769767752

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Berg- und Skiführer, Mountainbike-Guide auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy